Ich halte Vorträge auf BarCamps, Webmontagen oder WordCamps, meistens zu den Themen Microformats, OpenID, IndieWeb oder WordPress. Bild von Florian Ziegler (WordCamp Frankfurt 2016)
2008 – 2011 CTO von YIID: Konzeption einer Meta-Community mit universalem Login-System, netzwerkübergreifendem Adressbuch und zentralem Activity-Stream. Technische Leitung (+ Scrum Master) eines vierköpfigen Entwickler-Teams und aktive Entwicklung, hauptsächlich im Backend-Bereich.
OpenWeb Icons ist ein Font mit Icons verschiedener offenen Formate und Projekte. Ursprünglich hab ich mich ja nur geärgert dass FontAwesome kein RSS-Icon hatte und mittlerweile sind knapp 90 Icons zusammen gekommen.
2008 riefen Sebastian Küpers, Christian Scholz und ich den OpenWeb Podcast ins leben. Bis 2011 entstanden 33 Folgen zu Themen wie OpenID, OAuth und Microformats. 2012 haben wir uns entschieden den Podcast einzustellen und uns der Technikwürze anzuschließen.
Seit der zweiten Ausgabe des SCREENGUIDE (vorher Webstandards) Magazins bis Juli 2018, habe ich in meiner Kolumne “Pfefferles Open Web” die aktuellen Entwicklungen des “OpenWebs” zusammengefasst.